Zusammen gegen Rechts

Bundesweites Netzwerk gegen AfD und Rechtsextremismus

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Bundesweite Proteste für die Prüfung des AfD-Verbots

Proteste für die Prüfung des AfD-Verbots

Es ist offiziell: Der Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft! Nach jahrelanger Prüfung ist das Urteil eindeutig: Die Partei missachtet die Menschenwürde und ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Was viele immer gesagt haben, ist jetzt amtlich bestätigt. Die Entscheidung könnte zu einer ernsten Bedrohung für die AfD werden – denn sie macht ein Parteiverbot durch das Bundesverfassungsgericht deutlich wahrscheinlicher.

Als Reaktion auf die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem planen mehrere Bündnisse bundesweite Demonstrationen, zum Beispiel an einem Aktionstag am 11. Mai. Das Ziel ist klar: Die Einstufung der AfD ist ein deutliches Signal an die neue Regierung. Sie muss nun einen Antrag für ein AfD-Verbot ausarbeiten und die Erfolgsaussichten prüfen.

Anfang 2025 setzten zahlreiche Demonstrant*innen bereits ein Zeichen gegen Rechts – Gegen den Tabubruch von Friedrich Merz und gegen die gemeinsame Abstimmung mit der AfD. Doch jetzt dürfen wir nicht nachlassen. Spätestens seit dem Gutachten des Bundesverfassungsschutzes ist klar: Die AfD ist keine normale Partei und darf auch nicht als solche behandelt werden. Jetzt ist es an der Zeit, das Parteiverbot ernsthaft zu prüfen. 

Hier findest du geplante Demos in deiner Nähe

Du planst eine Aktion in deiner Stadt? Trage sie hier in die Karte ein, damit alle wissen, wo die Menschen auf die Straße gehen.


Werde Teil unseres Netzwerks

Von Bergen auf Rügen bis nach Lörrach, von Aachen bis nach Zittau: Tausende Aktive engagieren für unsere Demokratie und stehen zusammen gegen Rechts. Werde Teil unseres bundesweiten Netzwerks!

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Infos.

Du brauchst Support für Deine nächste Aktion? Du hast noch Fragen? Dann schreib an kontakt@zusammen-gegen-rechts.org – wir freuen uns auf Deine Nachricht!